... da nach meiner Meinung Low-Carb wirklich einer der besten Diätmethoden ist, die es so im Diäten-Wirrwar gibt, was sowohl die Effektivität als auch die allgemeine gesundheitliche Wirkung auf den Körper betrifft, bin ich auch außerhalb einer Diät dafür die Zufuhr von Kohlenhydraten zu reduzieren bzw. anzupassen!.
Warum?
Der größte Positive Effekt einer Low-Carb-Diät oder Ernährungsweise - jetzt im speziellen für die Gewichtsreduktion, ist:
Der Körper und sein Stoffwechsel können wieder wie von der Natur vorgesehen in einer physiologischen normalen Balance arbeiten.
Somit gibt man dem Körper überhaupt erst wieder die Möglichkeit, relativ gleichmäßig über den Tag verteilt sowohl Zucker als auch Fette aus der Nahrung als auch aus seinen Depots nutzen zu
können - weshalb man so nie wirklich gefahren laufen würde, trotz Mahlzeiten, die ausreichend und sättigend sind, wirklich krankhaftes Übergewicht ansammeln zu können!.
Doch, wieso kann der Körper dadurch ausgeglichener arbeiten?.
Dies liegt daran, da wir, wenn wir uns Kohlenhydrate zuführen, dies zum großen Teil in Form von isolierten bzw. raffinierter Form tun.
Dies ist sehr problematisch für den Körper, da er diese Art von Kohlenhydraten aus der Natur so nicht kennt und deshalb quasi kein "Programm" innehat, wie er damit am klügsten umzugehen hat.
Weshalb daraufhin sich der Blutzuckerspiegel unnatürlich und unkontrolliert stark erhöht.
Da aber ein Blutzuckerspiegel der sich in den normalen Grenzbereichen befindet für uns und unserer Gesundheit sowie Fitness eine absolut hohe Bedeutung hat, wurden wir quasi von der Natur so "ausgestattet" alles in die Wege zu leiten, um für einen dauerhaften normalen Blutzucker-Spiegel zu sorgen!..
... um so einerseits ein konstantes Energieniveau gewährleisten zu können als eben auch - vor allem einen dauerhaften - stark erhöhten Blutzuckerspiegel zu vermeiden!.
Denn ein langfristig stark erhöhter Blutzuckerspiegel ist regelrecht Gift für den Körper, für seine Organe, sein Blut selbst als auch für seine Blutgefäße!.
Weshalb er daraufhin auch große Mengen an Insulin ausschüttet, denn dieses hat als Haupteigenschaft eben inne für eine schnellstmögliche und bestmöglichste
Zuckerverwertung zu sorgen.
Jedes Lebewesen wird von der Natur so ausgerichtet, das ein überleben und weiterleben - auch mit Handicaps - sichergestellt wird.
Daraus ergibt sich jetzt ein extrem großes Problem in Hinsicht auf Gewichtsabnahme bzw. bei der Vermeidung einer Gewichtszunahme - denn gleichzeitig hat das Insulin noch als Nebeneigenschaft, - leider - die Fettverbrennung stark zu hemmen (je nachdem wie viel Insulin ausgeschüttet wurde), sowie alle Fette die momentan im Blut zirkulieren deutlich verstärkt in Fettdepots einzulagern!!.
Warum macht er das?.
... das Problem ist, die Natur kennt keine Zwischenstufen, sie kennt quasi nur hell und Dunkel und nicht etwas weniger hell, oder weniger Dunkel, und daher "arbeitet" sie nach dem alles oder nichts Prinzip.
Weshalb der Körper daher auch Einbußen der eigenen Optik und Beweglichkeit - also Gewichtszunahme eher in Kauf nimmt, als die minimalen Risiken einer Schädigung durch die spontan zu hohen Zuckermengen zu akzeptieren.
Und da allerdings dieser Vorgang nicht nur ab und zu vorkommt, sondern eben doch recht oft, entsteht allein aus diesem Grund eine stetige Gewichtszunahme sowie eine Hemmung der korrekten
Fettverbrennung!.
Weshalb sich daher sowohl ein zu hoher Insulinspiegel - und vor allem, schnelles und bestmöglichst effektives abnehmen ...UND die Verhinderung weiterer Gewichtszunahmen (durch fast vollständige Fokussierung der Zuckerverwertung und starkes Ignorieren der Fette im Blut als auch in den Depots) größtenteils gegenseitig aus!.
Und wie genau entsteht dies?
Einerseits kann der Darm und die sich darin befindliche Darmflora sich stark verändern und Richtung Fäulnisflora kippen..
...und wie der Name schon vermuten lässt, sind dauerhafte Fäulnisvorgänge im Darm alles andere als gesund und fördern durch ihre giftige und reizende Wirkungen unteranderem im gesamten Körper Entzündungen.
Doch, warum ist das so?.
Herrscht über längere Zeit ein Überangebot an Kohlenhydraten, so können im schlimmsten Fall die pathogenen Mikroben wie Fäulnisbakterien und Pilze (die sich eigentlich immer in der normalen
physiologischen Darmflora befinden) stark davon zerren und sehr gut gedeihen,
Womit sie in laufe der Zeit sich immer mehr vermehren und irgendwann eine Übermacht darstellen können, wogegen die physiologische Darmflora nicht mehr Gegenankommen kann und immer mehr zurückgedrängt und ausgemerzt wird!.
Daher kann die gesundheitsfördernde Darmflora dann Richtung Fäulnisflora kippen, weshalb die zugefügte Nahrung nicht mehr überwiegend verdaut und aufgespaltet wird, sondern vergoren bzw. vergärt
wird!
Und wenn man sich etwas mit Gärungsprozessen auskennt, wird man feststellen, dass daraus viele Giftstoffe und vor allem Säuren (z.B. Milchsäure!) entstehen wird!.
Andererseits verursachen die Kohlenhydrate auch selbst beim gleichzeitigen Mangel an ionisierten Mineralstoffen für weitere Säuren und somit für vermehrte Entzündungsreaktionen überall im Körper und einer Übersäuerung des gesamten Körpers!
Wieso?.
Das passiert, da die zugefügten Kohlenhydrate - und meistens sind es ja raffinierte, also nicht komplexe Kohlenhydrate - die sehr schnell genutzt werden können und daher für eine hohe
Zellstoffwechselaktivität sorgen ...
Allerdings nicht nur dass, ansonsten wäre dass Ganze ja vorteilhaft, da der Körper sowohl schneller und über mehr Energie verfügen würde ... aber leider ist dem nicht so, denn jeder (Zell) Stoffwechselvorgang erzeugt "Schmutz" in den Zellen ... in Form von Säuren und Giften!.
Und wie bereits auf der Seite: Stilles Wasser & ionisierte Mineralstoffe beschrieben, sind diese Säuren und Giftstoffe alles andere als
vorteilhaft um das Gewicht zu reduzieren - nein! Sondern diese Substanzen sind sogar so schlecht für einen, dass sie für eine zusätzliche Gewichtszunahme via Wasseransammlung sorgen als auch ein
effektives Abnehmen stark hindern - auch bei einem gleichzeitigen Kaloriendefizit; Stichwort: Abnehmstops!
Denn, durch den plötzlich gestiegenen Verzehr an Eiweißen, schaffen es viele erstmals ihren Bedarf und Pensum an Proteinen am Tag zu decken bzw. oftmals sogar ihren Bedarf zu überkompensieren!.
Und das ist sehr nützlich für den Körper und vor allem für das abnehmen, da er durch diesen Umstand nicht mehr auf seine eigenen
Proteinreserven - hauptsächlich das eigene Muskelgewebe! - zugreifen muss, um so seine Hormone bzw. Antikörper bilden zu können ... die er für ein
stabiles Immunsystem benötigt, um so den Körper in einer Balance sowie fit halten zu können!.
Daher ist dies ein sehr großer Vorteil!.
Somit wird effektiv einem Jo-Jo-Effekt stark entgegengewirkt, da das überschüssige Eiweiß die Eigenschaft besitzt, einerseits dafür zur sorgen, dass das vorhandene Muskelgewebe nicht "angegriffen"
wird und andererseits der Körper über genügend neue Proteine/Aminosäuren verfügt.
Was ihm ermöglicht vorhandene Muskeln, zu verdichten sowie diese durch alltägliche Bewegung und jegliche Art von Muskelaktivitäten sogar vermehrt aufzubauen!.
Durch diese Tatsachen behält man weitestgehend seinen - individuellen - Grundumsatz bei und damit auch seinen Kalorienverbrauch des
Körpers... damit sinkt stark das Risiko nach einer Diät kurzfristig oder langfristig mit einem Jo-Jo-Effekt belohnt, zu werden!
Randnotiz:
was allerdings berücksichtigt werden muss: Bei Verlust von Körperfett und Körperwasser reduziert man - logischerweise - IMMER seinen Grundumsatz und damit seinen Kalorienbedarf... allerdings, wirkt sich dies anders aus, als wenn man eben Muskelmasse verlieren würde.
Denn die Muskeln verbrennen deutlich mehr Kalorien, als es das verlorene Fettgewebe tun würde!.
Daher würde man beim erneuten zunehmen fast identisch aussehen, da das Fett sich wieder in den üblichen Regionen im Körper verteilen würde - andersrum beim starkem Muskulatur-Verlust wäre dies nicht
der Fall!.
Daher sollte man immer genügend Eiweiß zu sich nehmen und auf den Erhalt der Muskulatur achten!
___________
Was auch noch gesagt werden muss:
Natürlich sind Kohlenhydrate und auch raffinierte Kohlenhydrate nicht per se oder an sich schlecht, sondern im Gegenteil: eine wirklich tolle Sache und gehören zur Lebensfreude dazu - allerdings, wie
so alles im Leben, sollte es ausgeglichen sein, sowohl von der Häufigkeit als auch im Wechsel mit genügenden mineralhaltigen Lebensmitteln oder eben Ergänzungen, die eingenommen werden!.
Damit sowohl der Stoffwechsel als auch der Körper nicht davon krank werden.
Besucher auf dieser Seite: